Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (2023)

Aktualisiert: 2. November 2021

Wie ihr dem Artikel unten entnehmen könnt, haben wir den Contigo Westloop schon viele Jahre im Gebrauch. Genau genommen war derContigo Thermobecher mit Autoseal zusammen mit dem Emsa Travel Mug unser allererster wieder verwendbarer Kaffeebecher.

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (1)

Inhalt

  • 1 2021er Update: Unsere Meinung zum Contigo Thermobecher
  • 2 Preisvergleich Contigo Thermobecher
    • 2.1 Contigo West Loop
    • 2.2 Contigo Byron mit persönlicher Gravur
  • 3 Contigo Westloop Thermobecher – ist er was für dich?
    • 3.1 Wir würden dir den Contigo Becher empfehlen, wenn…
    • 3.2 Optional: Contigo Thermobecher mit Gravur
    • 3.3 Wir würden dir den Contigo Thermobecher dagegennichtempfehlen, wenn…
  • 4 Contigo Thermobecher Fazit:
  • 5 Contigo Westloop
  • 6 Warum derContigo Thermobecher uns so gefallen hat
  • 7 Das große Plus des Contigo Thermobechers
  • 8 Das Trinksystem des Contigo Thermobecher
  • 9 Mehr Volumen und geringeres Gewicht hat seinen Preis
  • 10 Contigo vs. Emsa: Der direkte Vergleich
  • 11 In welcher Farbe möchtest du den Contigo Thermobecher haben?
        • 11.0.0.1 Contigo Westloop Thermobecher
        • 11.0.0.2 Overall

2021er Update: Unsere Meinung zum Contigo Thermobecher

Seit dem ersten Nutzen sind viele Jahre ins Land gezogen. Inzwischen konnten wir auch eine ganze Handvoll weiterer Isolierbecher selbst ausführlich testen und in die Hand nehmen.

Dadurch hat sich natürlich auch unsere Meinung zum Contigo Autoseal Thermobecher weiterentwickelt und verändert. Was wir heute dazu denken? Das sagen wir dir jetzt!

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (2)

Preisvergleich Contigo Thermobecher

Contigo Westloop & Contigo Byron

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (3)

Contigo West Loop

Amazon.de 28,88€ Amazon.de 30,31€ Amazon.de 31,52€

(Video) Thermobecher Test 2022 | Die 5 besten Isolierbecher im Vergleich

Zuletzt aktualisiert am: 14. März 2023 6:11

Contigo mit persönlicher Gravur

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (4)

Contigo Byron mit persönlicher Gravur

Zuletzt aktualisiert am: 14. März 2023 6:11

Contigo Westloop Thermobecher – ist er was für dich?

Wir würden dir den Contigo Becher empfehlen, wenn…

  • dir das Verhältnis von Füllvolumen zu Gewicht besonders wichtig ist (also viel Volumen bei wenig Gewicht)
  • du den Thermobecher viel mit dir herum trägst (z.B. beim Wandern) und daher jedes Gramm zählt
  • du gerne einen möglichst großen Thermobecher haben möchtest
  • du den Thermobecher für viele Autofahrten nutzt und einen 100%-Auslaufschutz suchst (Autoseal-Funktion)
Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (5)

Optional: Contigo Thermobecher mit Gravur

Falls du deinen Namen oder ein Motto in den Becher eingraviert haben möchtest, so ist das glücklicherweise mit dem Contigo möglich! Falls du dafür Unterstützung brauchst: Du findest hier eine Anleitung für Thermobecher mit Gravur.

Wir würden dir den Contigo Thermobecher dagegennichtempfehlen, wenn…

  • du einen kleinen Thermobecher suchst
  • du eine super intuitive und leichte Handhabung beim Trinken möchtest (denn dort ist der Contigo nicht top, es sei denn du nutzt ihn viel beim Autofahren, denn dann wiederum könnte die spezielle Autoseal-Funktion dir sogar gefallen)
  • du nicht bereit bist, 30€ auf den Tisch zu legen dafür

Contigo Thermobecher Fazit:

Der Contigo Westloop punktet besonders dadurch, dass viel Flüssigkeit reingeht und er dabei aber super leicht ist – ideal für Wanderer etc.

Fluch und Segen zugleich ist die Handhabung beim Trinken: Manche dürfte es nerven, dass diese a) nicht 360 Grad und b) ein dauerhaftes Knopfdrücken während des Trinkens erfordert. Andere wiederum (Autofahrer z.B.) freuen sich genau über diese patentierte sogenannte Autoseal-Funktion, denn sie bietet mehr Auslaufschutz als herkömmliche Becher. Denn ein Auslaufen des Bechers ist selbst beim Vergessen des Zuschließens praktisch nicht möglich.

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (6)

Contigo Westloop

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (7)Der Contigo Thermobecher hat in unserem Isolierbecher-Test 2019 unter den wiederverwendbaren Kaffeebechern to go den 1. Platz 2019 belegt. Bei Stiftung Warentest im Thermobecher Test 2020 kommt er auf Platz 5.

Er kann seinem Konkurrenten Emsa Travel Mug, dem Klassiker unter den Thermobechern, definitiv die Stirn bieten – und sogar teilweise noch mehr.

(Video) Test Thermobecher: Zwei Isolierbecher sind schadstoffbelastet - 15 Becher im Test

Doch wie sind wir und Stiftung Warentest zu diesem Ergebnis gekommen? Das verraten wir dir jetzt!

Warum derContigo Thermobecher uns so gefallen hat

Damit ein Kaffeebecher to go ganz vorne im Test landet, muss er für uns in folgenden Faktoren gut abschneiden: Dauer der Wärmespeicherung, Dichte,Größe, Gewicht, Material, Handlichkeit, Reinigung, Design und natürlich auch der Preis.

Das sind einige Faktoren, aber klar: Vor allem die ersten Punkte sind elementar.

Der Contigo Thermobecher hält absolut dicht, wie sich das für einen Top-Becher gehört. Mit einer Speicherzeit von 4 Stunden hält er Kaffee oder Tee ebenso lange warm wie der Emsa.

Beide Becher sind zudem aus Edelstahl und somit auch im Material gleichauf. Ein wenig Kunststoff ist zwar auch im Contigo verbaut, doch ist es BPA-freier Kunststoff, was wichtig für die Umwelt ist.

Das große Plus des Contigo Thermobechers

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (8)Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (9)Doch bei den Punkten Volumen und Gewicht kann der Contigo Westloop den Emsa tatsächlich noch einmal übertrumpfen:

Dennder Contigo Westloop wiegt ganze 105 Gramm weniger als sein Konkurrent Emsa und hat zugleich 80 ml mehr Volumen(!). Das ist schon erstaunlich.

Die nackten Zahlen: Bei 305 Gramm Gewicht passen in den Contigo 440 ml Kaffee herein. Der Emsa wiegt 410 Gramm und hat aber “nur” Platz für 360 ml Kaffee.

Erstaunlich: Der Contigoist leichter, obwohl mehr hereinpasst.

Damit ist der Contigo leichter, obwohl mehr Kaffee reinpasst – und das Gewicht ist natürlich ein erheblicher Faktor beim Kaffeebecher to go. Zumal die beiden Kaffeebecher in den anderen Punkten wenig Unterschiede aufweisen.

Das Trinksystem des Contigo Thermobecher

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (10)

Die Trinköffnung liegt beim Contigo Westloop Thermobecher, wie das Foto zeigt, direkt gegenüber dem Verschluss. Letzerer lässt sich per Knopfdruck öffnen oder schließen. Weiteres Plus des Contigo hier: Das Öffnen geht – anders als beim Emsa – geräuschlos von statten, was uns sehr gut gefällt. So kann man auch im Hörsaal der Uni oder bei Besprechungen ohne Störungen seinen Kaffee trinken.

Ist der Verschluss geöffnet, drückstdu den an der Seite des Contigo liegenden Knopf beim Trinken. Das hat auch einen Grund: Wird der Trinkknopf danach losgelassen, so verschließt sich der Contigo automatisch wieder. Es besteht also nicht die Gefahr, dass man vergisst, ihn zuzumachen und er dann beimausversehen Umkippen auslaufen kann.

Mehr Volumen und geringeres Gewicht hat seinen Preis

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (11)Der einzige Nachteil des Contigo Westloop Thermobecher im Gegensatz zum Emsa ist der höhere Preis. Bekommt man den Emsa bei Amazon schon für rund 18 Euro, muss man für den Contigo dagegen ganze 33 Euro bei Amazon hinblättern.

Das ist viel, und daher raten wir jedem auch guten Gewissens dazu, den nicht minder tollen Emsa zu nehmen – es sei denn, du nutzt deinen Kaffeebecher sehr oft und dir sind das Gewicht und Volumen wichtig.

(Video) Thermobecher im Test: Vier von zehn überzeugen | 2020 | Kassensturz | SRF

Wir haben die 15 Euro mehr bezahlt, und dafür haben wir einen leichteren und größeren Kaffeebecher to go, was uns schon bei der ersten Mitnahme auf Reise gut gefallen hat.

Denn die 100 Gramm Gewichtsunterschied machen sich dann irgendwo schon bemerkbar – besonders beim Reisen oder auf Tagestouren zum Wandern z.B., wo jedes Gramm zählt.

Contigo vs. Emsa: Der direkte Vergleich

TestsiegerPlatz 1Platz 2
BesonderesTestsiegerPreis-Leistungssieger & Umweltsieger
KaffeebecherContigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (12)Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (13)
Contigo WestloopEmsa Travel Mug
Empfehlung100 %100 %
Preis33,95 €18 €
MaterialEdelstahlEdelstahl
Volumen440 ml360 ml
Gewicht305 g410 g
Wärmespeicher4 Stunden4 Stunden
-> bei amazon ansehen-> bei amazon ansehen
-> zum Test

In welcher Farbe möchtest du den Contigo Thermobecher haben?

Auch die Farbe kannst du beim Contigo Thermobecher selbst wählen. Die Firma hatte wohl ein Herz für die individuellen Lieblingsfarben der Kaffeefans, denn den Contigo gibt es in nahezu 20 (!) verschiedenen Farben und Ausführungen. Die Palette haben wir dir einmal aufgelistet:

  • Raspberry
  • Stainless
  • Polar White
  • Black Matt
  • Brown
  • Grün
  • Red
  • Schwarz
  • Carribean Sea
  • Emerald Green Matt
  • Gunmetal Matt Transparent
  • Monaco Blue Matt
  • Matt Red
  • New Red
  • Silber mit Logo
  • Silber ohne Logo

Contigo Westloop Thermobecher

Contigo Thermobecher: Deshalb ist der Isolierbecher so gut! (14)

Product Name: (Modell) Contigo Westloop

Product Description: (Beschreibung) Der Contigo Westloop ist kein typischer Thermobecher. Anders als der Emsa Travel Mug, ist der Contigo etwas "eigen" - und das muss keinesfalls etwas negatives bedeuten. Denn wenngleich die Handhabbarkeit nicht für jeden was sein mag (man muss zum Trinken stets einen Knopf gedrückt halten), so punktet der Contigo Thermobecher vor allem im Verhältnis großes Volumen zu wenig Gewicht wie kaum ein anderer.

Brand: (Hersteller) Contigo

Offer price: 30

Currency: Euro

Availability: InStock

  • Warmhalte­ver­mögen
    (Video) Emsa Travel Mug Thermobecher ✔ 1 Jahr Praxis [ Ressourcen u. Umwelt schonen ] Kaffeebecher to go Top
  • Dichtigkeit
  • Bruch­festig­keit
  • Handhabung
  • Schadstoffarm

Fazit

DerContigo Westloop Thermobecherhat nicht die intuitivste Handhabung. Er ist auch nicht der günstigste Becher im Vergleich. Dennoch ist er sehr beliebt bei Verbrauchern. Das liegt auch daran, dass ziemlich viel Flüssigkeit in den Contigo passt, und das bei vergleichsweise wenig Gewicht. Ein Top-Verhältnis.

Overall

4.4

Pros

Vorteile:

(Video) Thermobecher Test. Die besten Isolierbecher im Vergleich. so wählen Sie das richtige Produkt.

  • Sehr schadstoffarm
  • Viel Volumen bei geringem Gewicht
  • Spülmaschinen-tauglich

Cons

Nachteile:

  • Man muss immer einen Knopf gedrückt halten zum Trinken
  • Nicht günstig im Preis

Videos

1. ✅Emsa Travelmug Reinigen Drehhans im TEST
(Onkel Kramer)
2. EMSA LIGHT MUG - Thermobecher
(EMSA GmbH)
3. Die Besten Thermobecher Test - (Top 5)
(SmartListe)
4. Using and Caring for your Thermos Stainless King 16 oz. Travel Tumbler
(Dachary Carey)
5. Thermobehälter ✔ Mein Essen to go [ im Büro und auf Reisen ] günstig und bei Allergie und Intoleranz
(24-7-TopTipp)
6. Coffee to go - Geht das auch im eigenen Becher?
(CityVision Das Stadtfernsehen)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lilliana Bartoletti

Last Updated: 03/12/2023

Views: 6591

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lilliana Bartoletti

Birthday: 1999-11-18

Address: 58866 Tricia Spurs, North Melvinberg, HI 91346-3774

Phone: +50616620367928

Job: Real-Estate Liaison

Hobby: Graffiti, Astronomy, Handball, Magic, Origami, Fashion, Foreign language learning

Introduction: My name is Lilliana Bartoletti, I am a adventurous, pleasant, shiny, beautiful, handsome, zealous, tasty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.